Westside Soccers 1995 e.V. - Hobbyfußball in Kempten
  Wiggensbach AH Juli 2012
 

13.07.2012 Freundschaftsspiel

 

Westside Soccers vs. Wiggensbach AH 

3 : 3

Am 13.07. (ein Freitag!!) hieß es für unsere Mannschaft antreten zum dritten Härtetest dieser Saison. Und dieser sollte es in sich haben. An dieser Stelle vielen Dank an die Sportkameraden Hofi (WSS) und Kutte (Wiggensbach) für das Organisieren.

Selten zuvor haben wir einem Gegner im Vorfeld soviel Respekt entgegengebracht wie an diesem Spieltag. Der Gegner in der Edelweiß-Arena war niemand geringerer als die „Alten Herren aus Wiggensbach“, die derzeit vielleicht beste AH-Mannschaft im Großraum Kempten. Der Ruf, welcher den Wiggensbachern vorauseilt, machte diesen Respekt auch erforderlich. Gespickt mit technisch hervorragend ausgebildeten Fußballern, über Jahre hinweg eingespielt und mit einer bemerkenswerten Bilanz, gingen die Wiggensbacher als klarer Favorit in dieses Spiel.

Um gegen die Besten bestehen zu können muss man mit vielen Guten dagegenhalten. Unsere Mannschaft konnte sich so auch entsprechend sehen lassen. Neben dem harten Kern um Mario, Hofi, Roadie, Schinken, Goalie, Flix, Werner, Gerold, Ciao Leben und Safet gaben sich alte Haudegen wie Svenson, Andre und Nobbe die Ehre. Komplettiert wurde das Team durch zwei Debütanten: Lukas K. und Neueinkauf Floh. Und jeder sollte gebraucht werden, wobei der eine oder andere dabei bis an die Schmerzgrenze ging…. Unterstützt wurden wir an der Seitenlinie durch Coach Bones und unseren verletzten Vorstand Waldi. Unsere Taktik für das Spiel war relativ einfach. Um einen klassischen Libero eine kompakte Abwehr aufbauen, den Ball und Positionen halten und dem Gegner möglichst wenig Raum geben, um sein gefürchtetes Kombinationsspiel aufziehen zu können.  Gleichzeitig aus dem Mittelfeld und im Sturm gezielte Nadelstiche setzen. 

Bei optimalen äußeren Bedingungen und top Platzverhältnissen pfiff Schiri Siggi pünktlich um 19:00 Uhr die mit Spannung erwartete Partie an. Westside fand auf Grund des hohen Anfangstempos von Wiggensbach schwer ins Spiel. So dominierte der Gast in den ersten 10 Minuten vor allem durch Zweikampfstärke und gewohnt sicheres Kombinationsspiel im Mittelfeld über M. Auerbacher. Allerdings wurden die jeweiligen Torabschlüsse entweder durch die glänzend stehende Abwehr (Svenson, Roadie, Hofi, Schinken, Werner, Ciao Leben) oder von unserem Keeper Goalie abgewehrt. Der gut funktionierende fliegende Wechsel beeinflusste das Westsidespiel dabei nicht im Geringsten. Aber auch Westside konnte aus dem Mittelfeld immer wieder mit gefährlichen Impulsen nach vorne auf sich aufmerksam machen und somit den Gegner in der Defensive halten. Auffällig waren hier besonders der agile und immer anspielbare Kugelblitz Andre sowie die sicheren Ballverteiler Safed, Lukas und Frizz.

Zur Freude der Westside-Fans passierte die erste Großchance dann auch im Strafraum der Wiggensbacher. Einer schönen Flanke von Safed von der linken Seite folgte eine Direktabnahme von Flix aus ca. 11 Meter halbrechter Position. Der Ball ging leider wenige Zentimeter über die Querlatte. Von dieser Chance angestachelt erhöhten die Westsider den Druck im Mittelfeld und spielten phasenweise geradezu Pressing vor dem gegnerischen Sechzehner. Diese Spielweise sollte kurz darauf belohnt werden. Lukas konnte im Strafraum des Gegners den Ball erkämpfen und am herauseilenden Torwart Tschore vorbei ins Tor spitzeln. 1 : 0 für Westside!!

Die Wiggensbacher schienen von der engagierten Spielweise unserer Mannschaft mehr als überrascht. Westside witterte seine Chance, nahm die Zweikämpfe an  und spielte weiterhin forsch nach vorne. Just in dieser Phase mussten wir einen ersten (verletzungsbedingten) Rückschlag hinnehmen. Beim Versuch den Ball nach vorne zu treiben verletzte sich unser Libero Svenson an den Adduktoren (Selbstdiagnose!) und konnte nicht weiterspielen. Dadurch musste die Abwehr neu formiert werden und Ciao Leben den Part von Sven übernehmen. Dies sollte sich im Nachhinein sowohl als Segen als auch als Fluch erweisen…

Dem Angriffsspiel tat diese Umstellung keinen Abbruch. Andre und die zwischenzeitlich eingewechselten Nobbe und Floh wirbelten im offensiven Mittelfeld und auch unsere Abwehrspieler zeigten sich immer wieder gefährlich in des Gegners Hälfte. So war es auch Rechtsverteidiger Schinken der eine Ablage von Flix butterweich in den Strafraum flankte. Dort überwand Frizz die Schwerkraft und beförderte den Ball halb mit dem Kopf halb mit der Schulter über den Torwart ins Tor. 2 : 0 für Westside!! Eine Sensation bahnte sich an…

Hatte das erste Tor die Gegner in eine halbe Schockstarre versetzt, so tat das zweite Tor den Rest. Zwischenzeitlich lief bei den Wiggensbachern nichts mehr zusammen. Die jetzt vorgetragenen Angriffe wurden problemlos von den Westsidern abgefangen. Und sollten die Wiggensbacher doch einmal im Strafraum zum Abschluss kommen, so war da immer noch ein herausragender Goalie. Wie in jenem Moment als er einen verdeckten Drehschuss in letzter Sekunde noch an den Pfosten lenkte. Was Westside zu diesem Zeitpunkt zeigte war ohne Übertreibung spielerisch, kämpferisch und hinsichtlich der Einstellung das Beste was man seit langem von dieser Mannschaft gesehen hat. Selbst der Gegner zollte uns zwischenzeitlich Respekt. Kurz vor der Pause hatte Flix dann die Vorentscheidung auf dem Fuß. Nach herrlichem Pass von Lukas lief er alleine auf den Torwart zu und konnte sich quasi die Ecke aussuchen. Was dann passierte weiß er wohl selbst nicht genau: Seinen halbherzigen, halbhohen Schuss konnte der Torwart noch an die Latte lenken. Den Nachschuss aus spitzem Winkel nagelte Andre dann weit über das Tor (O-Ton eines begeisterten Zuschauers:“ Ohhh, wenn der wieder runter kommt, is schnee drauf!“ . So blieb es bei der hochverdienten Halbzeitführung für Westside.

Die kurze Halbzeitpause wurde genutzt, sich auf die zu erwartende Angriffswelle der Wiggensbacher einzustimmen und das Kollektiv der Mannschaft nochmals zu beschwören. Wie erwartet, stürmten die Wiggensbacher von der ersten Minute der zweiten Halbzeit auf das Tor der Westsider. In dieser Phase konnte man die ausgeprägten technischen Fähigkeiten nahezu aller Spieler bestaunen. Der Ball zirkulierte durch die Reihen und die Westsider mussten sehr viel Laufarbeit leisten. Zudem wurden jetzt auch die Zweikämpfe seitens der Wiggensbacher im Mittelfeld mit einem gesunden Schuss Aggressivität – aber jederzeit fair – geführt. Der zwischenzeitlich einsetzende Regen machte den Rasen leicht „seifig“, so dass der eine oder andere Ball auf Seiten der Westsider leichtfertig im Aufbauspiel verloren ging. Westside blieb in dieser Phase nichts anders übrig als sich auf Abwehren zu konzentrieren. Entlastungsangriffe waren eher selten und wenn wurden Sie nicht konsequent ausgespielt bzw. (fälschlich – zumindest aber fragwürdig) abgepfiffen.

Bei einem direkten Freistoß zeigte Goalie, dass er auch in der Luft seine Stärken hat, als er den Ball aus dem Winkel fischte. Die Null stand weiterhin….

So überstanden die Westsider die ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit schadlos. Dann erreichte ein schöner Steilpass den Wiggensbacher Stürmer im Strafraum. Der anschließende Schuss verfehlte zwar das Tor, der herauseilende Goalie jedoch nicht den Spieler. Konsequenz Elfmeter und somit für Wiggensbach die Chance zum Anschlusstreffer. Um die Nerven der Leser an diesem Punkt nicht unnötig zu strapazieren hier die Kurzfassung:

Schütze läuft an – schießt – Goalie hält – weiter 2:0 – wiggensbacher Bank notiert den Bierspender des Abends – Leider Geil!!

Dachte man jetzt, dass dieser Nackenschlag die Wiggensbacher letztendlich in die Knie zwingt – weit gefehlt. Im Anschluss daran erhöhte der Gegner erneut den Druck und seine Angriffsbemühungen, aber weiterhin gut gestaffelt und ohne die Abwehr völlig aufzulösen. Diese Bemühungen sollten dann doch noch – zu unserem Leidwesen – belohnt werden. Nach einem schönen Flankenlauf über die linke Seite und einer scharfen Hereingabe kam ein Spieler der Wiggensbacher frei vor unserem Goalie zum Abschluss. Diesmal war er chancenlos: Nur noch 2:1 und ca. 25 Minuten auf der Uhr.

Langsam wurden die Beine bei Westside schwer und die Laufwege weiter. Die Entlastungsangriffe wurden immer weniger. Hinzu kam noch, dass sich Nobbe bei einem Sprint den Oberschenkel zerrte und somit ebenfalls verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen musste. Doch das Westside-Abwehrbollwerk hielt den Dauerangriffen der Wiggensbacher stand und langsam konnte man die Verzweiflung in den Gesichtern des Topfavoriten erkennen.

An dieser Stelle eine kurze Anmerkung zum Schiri: Die Leistung war grundsätzlich o.k.! Er hatte die Partie über die 90 Minuten unter Kontrolle, auch wenn seine Entscheidungen an mancher Stelle doch Kopfschütteln hervorrief. Allerdings waren es nur zwei oder drei Aktionen und zwar auf beiden Seiten. (Anmerk. D. Redaktion: Ich behaupte mit einem 08/15-Schiri ohne Erfahrung wäre das ganze Spiel in der 2. Halbzeit ins Negative gekippt…daher Dank an den Schiri!!)

Noch 10 Minuten bis zum Abpfiff. Der Strafraum von Westside unter Belagerungszustand. Fast nur noch weite Befreiungsschläge nach vorne. Doch dann… Ein Westsider (?) erkämpft den Ball am eigenen Sechzehner, er spielt auf Frizz der sich an der rechten Außenbahn durchsetzt und in den Strafraum zieht. Dort sieht er den mitgelaufenen Mario. Frizz spielt den Ball scharf in den Fünf-Meter Raum und Mario zimmert den Ball samt Torwart in die Maschen. 3 : 1!! Die Sensation ist zum Greifen nahe…

Wiggensbach wirft jetzt alles nach vorne. Beeindruckend wie die Mannschaft kämpft und sich nicht aufgibt.  Den daraus resultierenden Platz zum Kontern kann Westside nicht nutzen. Besonders Flix vergibt erneut eine 100% Chance zur Entscheidung. War es die fehlende Kraft oder die Nerven? Wir wissen es nicht!!

Und so kommt es wie es kommen musste! Die bittersten 6 Minuten der jüngeren Westside-Geschichte! Nur noch zu vergleichen mit dem Spiel FCB – Manchester United aus 1999 bzw. FCB – Chelsea aus 2012… Leser mit sanftem Gemüt sollten jetzt zum Fazit springen und die nächsten Zeilen auslassen bzw. Tempos griffbereit haben…

Es ist die 87. Minute. Eine Ecke der Wiggensbacher segelt in den Strafraum. Egal ob Freund oder Feind, niemand weiß so recht was mit dem Ball anzufangen. Da trifft Ciao Leben eine folgenschwere Entscheidung. Er versucht den Ball mit dem Kopf zur Ecke zu klären, übersieht dabei jedoch, dass er quasi auf der Torlinie steht. Das Ergebnis ist nicht schwer zu erraten: Ein Eigentor zum 3:2 (das vierte Tor von Westside in diesem Spiel). Dieses Tor setzt bei den Wiggensbacher letzte Kräfte frei. Wohingegen man bei den Westsidern das Entsetzen nahezu mit Händen greifen kann.

Nachspielzeit (90+3): Hofi kann in diesem Moment seinen Gegner nur durch ein Foul kurz vor dem Strafraum stoppen. Der Schiri entscheidet völlig zurecht auf Freistoß für Wiggensbach. Goalie stellt seine Mauer und alles wartet auf die Freigabe des Schiris. Und es folgt das gleiche wie beim Elfmeter:

Schütze läuft an – schießt – Ball trifft den Rücken von Roadie (warum den Rücken – keine Ahnung) – Ball wird unhaltbar abgefälscht  – Tor – 3:3 – Leider Sch…..!!

Schlusspfiff…..!

Fazit: “Westside spiet remis trotz fünf geschossener Tore…!”: Top Spiel von Westside gegen einen stark aufspielenden Gegner; Westside fehlt noch die “Kaltschnäuzigkeit” ein schon fast gewonnenes Spiel zu Ende zu bringen bzw. das Selbstvertrauen von Anfang an gegen starke Gegner mitzuhalten (schnell ausgeführte gegnerische Freistöße/ Zweikämpfe/ Pressing/ Ballbehauptung). Alles in allem eine starke Mannschaftsleistung inklusive gehaltener Elfer. Revanche für nächstes Jahr in der Höhle des Löwen geplant!

Aufstellung:  Goalie, Svenson, Roadie, Hofi, Schinken, Werner, Ciao Leben, Floh, Mario, Nobbe, Schinken, Lukas, Flix, Frizz, Ander, Safet

Tore: Lukas (1:0), Frizz (2:0), W-Bach (2:1), Mario (3:1), Ciao Leben (ET, 3:2), Roadie (ET, 3:3)

Karten: Hofi (gelb), 2 x gelb für Wiggensbach

Bester Spieler: Goalie, geschlossene Mannschaftsleistung

Schiedsrichter:
Siggi Irl

Zuschauer: 10

Autor: Mario & Flix


 
  Besucher Nr. 209317 Besucher (512219 Hits)

Seitenanfang | Home | Impressum | Kontakt

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden