Freundschaftsspiel 23.09.2016
TSV BETZIGAU AH vs. WESTSIDE
2 : 4
Der TSV Betzigau AH empfängt die Westsidesoccers auf heimischen Sportplatz bei windig kalter Championsleague Atmosphäre zum Spätsommerduell und ersten Aufeinandertreffen beider Teams. Bei kühlen Abendtemperaturen verfolgen ca. 20 Zuschauer das Geschehen auf dem Kunstrasenplatz.
Nach pünktlichem Anpfiff des altbekannten Schiris „Casallo“ legen die Hausherren auch gleich los, um zu zeigen wer bei diesem Aufeinandertreffen wohl das Sagen hat. Westside in der Anfangsphase des Spiels stark unter Druck! Mit einigen Änderungen in der Startelf, wirkte Westside unsicher und spielte einige ungenaue Passstaffeten, die mehrere Ballverluste nach sich ziehen. Den Hausherren gelingt es in den ersten 15 Minuten Westside praktisch in die eigene Hälfte zu pressen und mehrere Torchancen zu kreieren, die zum Glück dank unkonzentrierter Schüsse oder Abwehrparaden von Schinken noch nicht zur Führung langten. Die Gäste in Blau-Weiß sind zu Beginn des Spiels etwas zu beeindruckt vom forschen, pfeilschnellen Auftreten des TSV Betzigau AH und kommen folglich nicht richtig in die Zweikämpfe. So kommt es wie es kommen musste: Ein verunglückter Abschlag von Schinken in die Reihen der Gegner überfordert die Westside Abwehr, wodurch der gegnerische Stürmer mühelos zum recht frühen 1:0 einnetzen kann.
Die Blau-Weißen Gäste finden nach dem frühen Schock, dank einer etwas aggressiveren Spielweise so langsam in das Spiel. So gelingen bis zur ca. 30 Minute einige Fernschüsse durch Robi, Ochse, Nico B., André, Dave, die allesamt erfolglos am Tor vorbei gehen oder vom gegnerischen Torhüter pariert werden. Doch was Westside dieses Jahr auszeichnet, müssen auch die Gastgeber erfahren. Die Blau-Weißen stecken wiedermal nicht auf und bleiben am Spielgeschehen dran. Es gelingen einige gefährliche Angriffe, welche schließlich kurz vor der Pause durch Pass von Dave auf Nico B. und dessen Picken Schuss ins kurze Eck zum 1:1 münden. Auch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit spielen beide Mannschaften ein für „Hobbyniveau“ durchaus hohes Tempo und kommen jeweils zu einigen Torchancen. Explizit genannt sei hier eine Szene in der Schinken den gegnerischen Angreifer (Ex-Westsider Matze) alleine im 1 gegen 1 abwehrt und somit den erneuten Rückstand verhindert. Westside mit einigen konditionellen und verletzungsbedingten Positionswechseln gelingt es trotzdem dagegenzuhalten. Der Schiri pfeift letztlich pünktlich nach 45 Minuten zum Ende der ersten Halbzeit, welche verglichen von den Torchancen mit einem fairen 1:1 endet.
Zu Beginn der zweiten Hälfte muss Westside die Startformation erneut umstellen, da der etatmäßige Innenverteidiger Axel von der heimischen Bundestrainerin nur für eine Halbzeit abgestellt wurde. André bisher im Mittelfeld rückt somit in die Innenverteidigung als Libero. Auch Mario und Dave helfen hinten in der zweiten Hälfte aus. Nach ca. 50 Minuten ist die neuformierte Verteidigung auch gleich gefordert und muss nach einem unglücklichen Ballverlust, das bis dahin eher unverdiente 1:2 hinnehmen, welches von den zwei gegnerischen Stürmern eiskalt abgeschlossen wird. Doch auch dieses Mal zeigt Westside den Ehrgeiz und Teamspirit, sich von diesem abermaligen Rückstand nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Nach einigen Konterangriffen und dem langsamen Einschnüren von Betzigau AH in deren Hälfte, gelingen bis zur ca. 60 Minute wieder einige Torchancen und Fernschüsse durch den inzwischen dazugekommenen Lukas Kohler oder auch Nico, der nach langer Auszeit, ein läuferisches Topcomeback gab. Auch ein verdeckter Aufsetzer von Dave wird vom Torwart gekonnt pariert. Schließlich ist es Nico B., der mit einem satten Flachschuss ins lange linke Toreck, seinen zweiten Treffer im Spiel zum 2:2 einnetzt.
Ab ca. der 70 Minute sind die Gäste insgesamt das frischere Team, die Hausherren müssen dem laufintensiven Spiel der ersten Halbzeit Tribut zollen und werden von Westside immer wieder gefährlich ausgekontert. In der ca. 75 Minute gelingt nach einem schönen Flankenlauf von Bröckle und dem Weltklasse Abstauber (Tor des Monats) von Ochse, der den Ball über die Linie schiebt das verdiente 2:3. Auch danach spielen die Gäste gekonnt die Spielzeit herunter und lassen keine gefährlichen Chancen mehr zu. Einige kleinere Zweikämpfe führen allerdings zu kurzen Wortgefechten und enden mit einem „Platzverweis“ für Lukas, der den nächsten Kasten zahlen darf
Nach erneutem Konterangriff über Robi, der den Ball auf Neuzugang Michi durchsteckt, gelingt den Blau-Weißen sogar kurz vor Schluss, durch einen flachen Schuss ins rechte Eck, das 2:4, welches gleichbedeutend ist mit dem Endstand des Spiels. Der gute Schiri pfeift nach einer strittigen Elfmeterszene im TSV 16er schließlich das bis dahin sehr faire Spiel ab und sorgt dafür, dass Westside im fünften Spiel 2016 den fünften Sieg einfährt.
Fazit:
Das erste Aufeinandertreffen beider Teams (Dank an Ex-Westsider Matze für das Zustandekommen) brilliert durch ein insgesamt hohes Spieltempo und hat am Ende einen verdienten Sieger. Westside lernt aus der Vergangenheit und zeigt wie schon öfter dieses Jahr eine gute Moral. Nach zwei Rückständen im Spielverlauf gelingt letztlich ein 2:4 Sieg. Auch einige Positionswechsel in der Startformation bringen nur kurze Unsicherheit und können die Blau-Weißen nicht aus der Bahn werfen. Nico fügt sich nach langer Auszeit mit einem laufintensiven Debut nahtlos in das Team von Westside ein. Auch die Neuzugänge Tom und Michi sind für das Spiel von Westside eine Bereicherung, welches letzterer mit seinem Debut Tor im ersten Spiel unterstreicht. Beide Mannschaften lassen gemeinsam nach dem Spielende bei Bier, Essen und Bundesliga den Spieltag ausklingen. Der TSV Betzigau AH ist im Spiel sowie danach ein würdiger und fairer Gastgeber, welcher hiermit für ein Rückspiel am heimischen Edelweißplatz der Westside Soccers eingeladen ist.
Aufstellung:
Schinken (Tor), Danny, Axel, Michi (Abwehr), Bröckle, Robi, Tom, Mario, Dave (Mittelfeld), Ochse, Nico B. (Sturm)
Wechselspieler:
André, Nico, Lukas Kohler (2. Hälfte), (Hofi fehlte leider unentschuldigt!)
Tore: 1:0 (TSV B), 1:1 (Nico B.), 2:1 (TSV B), 2:2 (Nico B.), 2:3 (Ochse), 2:4 (Michi)
Karten: Lukas (Rot – wiederholtes Meckern)
Spieler des Spiels: Nico B. (2 Tore), Nico (klasse Comeback), Michi (1. Tor im 1. Spiel), Robi (Mittelfeldantrieb), Ochse (Mehrere Schürfwunden auf der linken Körperseite vom Wundliegen auf dem tückischen Kunstrasenplatz, Danny klasse Abwehrarbeit
Schiedsrichter: Vom TSV Betzigau AH gestellt, hatte das Spiel jederzeit im Griff und pfiff stets ruhig und fair.
Zuschauer: Ca. 20
Autor: Dave