Freundschaftsspiel 22.07.2015
EDELWEIß vs. WESTSIDE SOCCERS
Zum dritten Aufeinandertreffen der Platzherren von Edelweiß und der Westside Soccers herrschten für die anwesenden Zuschauer und Spieler anfangs wieder einmal optimale Wetterbedingungen.
Westside startete mit der aus den letzten zwei Begegnungen eingespielten Startformation im 3-5-2. Die Blau Weißen „Gäste“ legten direkt nach Anpfiff furios los, und konnten in den ersten 15 Min einige gefährliche Spielzüge abschließen. Der Blitzstart gelang in Form von Ochse, der einen scharfen Schuss von Alex W. zum 1:0 für Westside abstaubte. Edelweiß schien noch nicht im Spiel angekommen zu sein und hatte zu diesem Zeitpunkt Glück, das Dave nach einem schönen Konter über Rechts nicht direkt zum 2:0 nachlegte. Nach gut einer halben Stunde gelang es aber auch den Hausherren durch gewonnene Zweikämpfe und gefährliche hohe Bälle im Spiel anzukommen. Ärgerlicherweise glückte Edelweiß durch solch eine hohe Bananenflanke aus der Abwehr heraus auch der Ausgleich zum 1:1. Die folgenden Minuten der ersten Hälfte gestalteten sich nun in einem Mittelfeldgeplänkel. Beide Mannschaften waren nicht mehr in der Lage gefährliche Chancen herauszuspielen. Leider konnte auch St. Pauli freistehend vor der Torlinie, nach einer Ecke von Ochse und versuchtem Kopfballabschluss durch Mario, den Sack nicht zu machen und den Ball im gegnerischen Tor versenken. Im direkten Gegenangriff musste Westside dann zum Ende der 1. HZ noch einen eher glücklichen Treffer der Gastgeber zum 1:2 hinnehmen, der als Aufsetzer ins kurze Torwarteck einschlug.
Leider sah Ersatz-Ersatz-Torhüter Hofi, der bis zu diesem Zeitpunkt ordentlich hielt, dabei nicht gerade agil aus. Bei seiner Parade schaltete sein Körper nach kurzer Zeit auf Zeitlupe wohingegen der Ball mit unverminderter Geschwindigkeit ins Tor donnerte.
Westside begann durch den unglücklichen Spielverlauf in der 1. Halbzeit direkt nach Wiederanpfiff mit Wut im Bauch und konnte so auch wieder an die ersten Spielminuten anknüpfen. Gefährliche Passkombinationen mündeten in einer Flanke von Dave, die ein Spieler von Edelweiß mit beiden Fäusten wegboxte. Der Schiri hatte somit keine andere Wahl als Elfmeter zu pfeifen. Leider scheiterte Ochse vom 11m Punkt aus am starken Torhüter der Gastgeber und verpasste es den Ergebnisausgleich wiederherzustellen. Danach pfiff der gute Schiri zum Pausentee.
Anfang der zweiten Hälfte hatte sich die Westside Abwehr um Neulibero Micha besser sortiert und kam mit dem quirligen Stoßstürmer von Edelweiß besser zurecht. Pat gelang es in der Folge sogar ihn komplett auszuschalten.
Nach gut 20 gespielten Minuten in der zweiten Hälfte beruhigte sich das Spiel wieder etwas mehr und gestaltete sich relativ ausgeglichen, sowohl in Zweikämpfen als auch Spielanteilen. Da es Tage gibt an denen es mal nicht so läuft (vor allem bei der Chancenverwertung), kam es wie es kommen musste, der Schiri pfiff nach einem eher unabsichtlichen Handspiel von Werner (wohl aus einer Konzessionsentscheidung) heraus Elfmeter für Edelweiß. Diese verwandelten eiskalt zum 1:3 und sorgten so quasi für die Vorentscheidung. Die letzten 15 Minuten schien sich auch noch das Wetter gegen Westside zu stellen und erschwerte durch monsunartige Regenfälle die Aufholjagd. Trotzdem erspielten sich die Blau-Weißen vor allem durch den Antrieb durch Robi einige erneute Chancen zum Anschlusstreffer (Robi, Chris und Dave verpassen jeweils knapp, Mario schießt an die Latte). Auch ein für einige Zuschauer regulärer Treffer zum 2:3 durch Alex W. wird nicht gegeben (Ball angeblich im Seitenaus) rundete den meist unglücklichen Spielverlauf ab. Zum Ende der Partie war der Spielfluss durch das Wetter in Form von kurzem Hagel bzw. Platzregen und Sturm quasi dahin und so gelang Edelweiß mit großer Hilfe des Windes passend für Pleiten, Pech und Pannen des heutigen Spiels eine Bogenlampe ins Tor zum 1:4 Endstand.
Fazit:
Westside über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft, lässt sich von Edelweiß vor allem durch hohe Bälle und das notwendige Glück den Schneid abkaufen. Das Ergebnis von 1:4 spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wieder und fällt am Ende zu hoch aus. Trotzdem ist die Niederlage aufgrund der mangelhaften Chancenverwertung gerechtfertigt. Mit etwas mehr Zug zum Tor und Kaltschnäuzigkeit ist die Heimmannschaft durchaus schlagbar. Ein Rückspiel im Herbst ist angedacht.
Aufstellung:
Hofi (Tor), Pat, Mika, Werner (Abwehr), Nico, Robi, Dave, Bröckle, Gerold (Mittelfeld), Alex W., Ochse (Sturm)
Wechselspieler: Mario, Pauli, Hamburger (2. HZ), Chris (2.HZ)
Tore: 1:0 (Ochse), 1:1 (EW), 1:2 (EW), 1:3 (EFM – EW), 1:4 (EW)
Karten: Keine
Beste Spieler: Keiner wirklich hervorzuheben
Schiri: Überwiegend ruhige und souveräne Leitung des Spiels, ließ sich evtl. in ein paar strittigen Szenen (Handelfmeter und nicht gegebenes Tor) von dem Gebrüll der Spieler beeinflussen und verlor dadruch die Kontrolle. Alles in allem aber eine gute Leistung…
Zuschauer: Ca. 10
Autor: Carla Columna (alias Dave)