27.07.2012 Freundschaftsspiel
Starclub vs. Westside Soccers
3 : 5
Zum gefühlten 150. Mal kreuzten im Juli die Mannen des Ritterkellers und die Kicker aus dem kemptener Westen die Stollen. Nach mehreren Spiel- und Platzverschiebungen stand man sich auf historischem Grund (3er Platz an der Nordbrücke – ehemals Spielstätte des Magdoncups) endlich gegenüber. Sowohl Westside als auch die Bananen hatten im Vorfeld Probleme eine spielstake Mannschaft auf die Beine zu stellen. So kam Neu-Westsider Simon zu seinem 1. offiziellen Westsidespiel (was Folgen haben sollte) und auch Matze, der in diesem Jahr erst ein Training besucht hatte, wurde aus dem Winterschlaf gerissen… Das Durchschnittsalter beim Starclub wurde durch einen komplett neuen Sturm stark abgesenkt. Natürlich waren wie immer auch alte Haudegen wie Floh F, der Schwede und Udo mit am Start.
Sah es Angangs noch so aus, als könne der Starclub mithalten, gelang es Westside zunehmend das Spiel zu bestimmen und erspielte sich die eine oder andere Torgelegenheit. Im Verlauf des Spiels verfiel man aber wieder in alte Muster und der Ritterkeller konnte das “große” Loch im Mittelfeld für gefährliche Konter nutzten.
Leider traf Westside auch in diesem Spiel wieder zwei Mal ins eigenen Netz. Beim ersten Eigentor wurde der Ball nach einem Freistoß von Reiners Rücken unhaltbar für Keeper Calzone ins andere Eck abgelenkt; der zweite Faux Pas ging von Seimon aus, der nach einer Starclubecke den Ball per Kopf über Freund und Feind ins eigene lange Kreuzeck beförderte.
Rückblicken muss man sagen, dass Seimon wohl bei seinem ersten Einsatz im Westside-Dress noch Nervenflattern hatte, da auch der erste Ritz-Treffer durch Seimons missglückten Befreiungsschuß ermöglicht wurde. Trotzdem gutes Debüt.
Fazit: Wie immer faires Spiel gegen einen “alternden”, ehemaligen Stadtmeister mit jugendlicher Verstärkung. Fußballerisch eher mittelmäßiges Spiel von beiden Parteien und nicht mit der WSS-Leistung aus dem letzten Spiel zu vergleichen. Freitag ist wohl kein guter Westside-Spieltag. Als Ausrede könnte man auch das hochsommerliche Wettter mit einer gefühlten Temperatur von 45° C heranziehen…
Aufstellung: Calzone (TW), Mario, Roadi, Reiner, Flix, Frizz, Floh, Simon, Matze, Bobby, Ochse, Holger, Lukas Tore: Ochse , Reiner (ET nach Freistoß), Ochse, Ritterkeller, Lukas, Matze, Lukas, Simon (Kopfball ET nach Ecke)
Karten: keine
Beste Spieler: schwierig…
Schiedsrichter: 1. HZ Mario, 2. HZ Reiner
Zuschauer: 10
Autor: Mario
|