08.10.2017 Freundschaftsspiel
SGW Pfronten vs. Westside
3 : 5
Zum letzten Spiel der Saison trafen sich erneut die Westside Soccers und die Spieler der SGW in Pfronten bei typischen Herbstwetter. Nach dem Hinspiel, das im Juni 4:1 für Westside endete, trat Westside sehr dezimiert an. Es lag wohl einerseits am Wetter mit leichtem Nieselregen und 8 Grad Aussentemperatur (wo sind nur die „neuen“ Tommy Moes?) oder vielleicht daran dass der ein oder andere Westsider durch die Siegesserie in dieser Saison einfach satt war. Bitter waren natürlich die Lastminute Absagen, die dazu geführt haben, dass der 5 köpfigen Wechselbank der Pfrontener nur ein Westsider gegenüber saß.
Nach dem Anpfiff traten die Hausherren gewohnt offensive mit schnellen Spielzügen über die Seiten auf. Westside wohl noch nicht auf Temperatur verschlief die Anfangszeit komplett.
So rieben sich dann die ca. 15 Pfrontener Zuschauer verblüfft die Augen, als Robi sich ein Herz fasste und mit einem Fernschuss das erste Tor des Spiels markierte. Dies war zugleich die erste offensive Aktion sowie der erste Torschuss von Westside!
Kurze Zeit später kam es nach einem Handspiel im Mittelfeld, welches der Schiri allerdings nicht als solches ahndete, zum Ausgleich durch die SGW. Bezeichnend war dabei, dass einige Westsider auf Grund der Handsituation aufhörten zu Spielen und somit den Treffer zuließen. Dazu kam dass die Westsider nach einem Foulspiel am gegnerischen 16er verletzungsbedingt auf Mario verzichten mussten. Somit keine Auswechslungen mehr möglich!
Westside kam Mitte der 1. Halbzeit besser ins Spiel. Die Abwehr festigte sich nach kleineren Umstellungen und Robi trieb das Mittelfeld an. Allerdings gelang es Westside kaum einen sauberen Spielaufbau von hinten heraus zu etablieren. Die Folge waren immer wieder lange, hohe Pässe in die Spitze. Ausnahme dabei der schön herausgespielte Heber von Jones über den gegnerischen Torwart 1:2!
Die folgenden Angriffe der SGW konnten (wenn manchmal auch etwas glücklich) entschärf, bzw. von Goalie pariert werden. So muss man wohl von Effektivität sprechen, als Westside eine der wenigen Ecken nutze und mit einem Hammer von Danny auf 1:3 erhöhte. O-Ton des Spielers: „Den kann man am Sonntag schon mal probieren!“. In der Folge parierte Goalie noch einen aussichtsreichen Alleingang an der 16er Grenze. Dann war Halbzeit.
Die 2. HZ wurde von Pfronten erneut hart bestritten und ging, für die Westsider ungewohnt, mit viel Körper in die Zweikämpfe. Auch Axel bekam dies durch seine Schienbeinschoner zu spüren. Der Schiri war wohl zu diesem Zeitpunkt leicht überfordert… Trotzdem erhöhte Westside durch Volker (1:4) und etwa 10 Minuten später erneut durch Jones auf ein „beruhigendes“ 1:5.
Westside ließ sich jetzt wieder Hinten reindrängen und Pfronten konnte so durch ein mehr oder weniger verunglückte Ecke aber einen durchaus sehenswerten Kopfball zum 2:5 verkürzen. Pfronten machte nun weiter Druck. Dies eröffneten den Westsidern Platz für Konter, die u.a. von Robi, Nico und Jones aber vergeben wurden.
In der 72. Minute war es erneut ein Kopfball der unseren Goalie überraschte, aber glücklicherweise nur an den Pfosten klatschte...Pfronten spürte dass noch mehr drin war und steckte nicht auf. Dies wurde durch den Schiri in Minute 85´belohnt, als dieser unverständlicher Weise aus dem Mittelkreis einen Elfer für die Gäste pfiff. Der ausführende Pfrontener ließ Goalie keine Chance und verwandelte sicher zum 3:5.
Die gefühlte 20. Ecke für den Gastgeber konnte jedoch am Spielstand nichts mehr ändern. Schusspfiff. Westside verabschiedet sich mit einem hart erkämpften Sieg in die Winterpause. Für die nächste Saison muss allerdings versucht werden den Kader aufzustocken…
Fazit: Nicht die beste Leistung von Westside, allerdings sehr effektiv in einem zeitweise durch den Gastgeber zu hart gespielten Abschlussspiel. Spiel wurde bestimmt durch viele Einzelleistungen nicht wie sonst durch eine kompakte Mannschaftsleistung. Angesichts der „Unterzahl“ tolle kämpferische Leistung der Rumpftruppe.
Aufstellung: Goalie, Hofi, Axel, Gockel-Danny, Danny, Hamburger, Robi, Nico, Mario, Volker, Bröckle, Jones
Tore: Robi (0:1), SGW (1:1), Jones (1:2), Danny (1:3), Volker (1:4), Jones (1:5), SGW (2:5), SGW (3:5)
Karten: SGW (gelb nach Foulspiel an Axel)
Beste Spieler: Robi, Nico, Jones
Schiedsrichter: siehe Text…
Zuschauer: 15
Autor: Mario