Westside Soccers 1995 e.V. - Hobbyfußball in Kempten
  SVL AH Mai 2012
 

04.05.2012 Freundschaftsspiel

 

 

SV Lenzfried AH vs. Westside Soccers 

1 : 1

Die Sonne schien, der Rasen war gemäht und die Linien gezogen. It was time to play ball.

Zum Auftakt der Freiluftsaison 2012 hatten die Westsider einen Klassiker vor der Brust. Die gut vorbereiteten AH-Mannen um Wolfi K. machten schon beim Aufwärmen eine gute Figur. Leider konnten die Westsider erst kurz vor dem Anpfiff auflaufen, da die Trikots wegen einer Autobahnsperrung erst verspätet eintrafen. Dieser Umstand sollte im Spielverlauf noch für Folgen sorgen.

Nach sehr kurzer Aufwärmphase in der vornehmlich nur aufs Tor geschossen wurde, überhörten die Westsider sogar den “Einlaufpfiff” des Schiris! So traf man sich dann mehr oder weniger konfus in der Mitte des Spielfelds um die obligatorische Begrüßung abzuhalten.

Gleich darauf pfiff der Schiri die ersten 40 Minuten an. Westside hatte Anstoß!!!

Der Ball wurde von Ochse zu unserem Neueinkauf Andi K. gespielt und von dort ins Mittelfeld weitergeleitet. Dies sollte der einzige Ballkontakt und letzte spielerische Aktion von Andi K. bleiben, denn danach musste er mit einer Leistenzerrung verletzt das Spielfeld verlassen. (Anm. d. Red.: Es wurde in den Analen von Westside keinerlei Hinweise gefunden, dass es jemals einen kürzeren Einsatz gegeben hat….). Der plötzliche Ausfall und die Konfusion vor dem Anstoß führten dazu, dass die Mannschaft von Westside einige Minuten mit nur 10 Mann auf dem Feld vertreten war. Mario, noch eben an der Seitenlinie mit Aufwärmen beschäftigt, komplettierte dann wieder das Team und nahm seine Position im linken Mittelfeld ein.

Die ersten Minuten wurden von Lenzfried klar dominiert. Der eingespielte Gegner ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und nutzte den noch unorganisierten Mannschaftsverband der Westsider für gut vorgetragene Angriffe. Diese wurden jedoch noch kläglich vergeben bzw. unser Keeper Goalie war zur Stelle (er hatte sich ja auch 45 Min. warm gemacht). Nach ca. 10 Minuten gab es dann den ersten richtigen Aufreger. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum der WSS und einem anschließenden Luftzweikampf ertönte ein Pfiff des Schiris. Die Beteiligten waren der Ansicht er hätte Stürmerfoul gepfiffen. Umso größer war die Überraschung als er in Richtung des Tors von Westside zeigte und auf Foul an dem Lenzfrieder Stürmer entschied. Die Verwirrung war dann komplett als der Schiedsrichter dann noch Freistoß außerhalb des Strafraums gab. Dieser brachte übrigens nichts ein. Wir wollen an dieser Stelle einen alten Hasen aus dem Fußballgeschäft zitieren: „Wahrheit siegt!“

Die erste richtige Torchance hatte dann – zur Überraschung der anwesenden Zuschauer – aber die Mannschaft von Westside. Nach Abschlag von Goalie, einer Kopfballverlängerung aus dem Mittelfeld, leitete Calzone den Ball schön nach rechts Außen weiter. Dort konnte Flix seinen Bewacher Wolfi K. abschütteln und in den Strafraum eindringen. Sein Schuss wurde vom Torwartveteran „Udo die Katze“ gerade noch so zur Ecke pariert. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für Westside. Zu erwähnen an dieser Stelle noch die Chance von Ochse, als er nach einem Freistoß von Hofi den Ball alleine vor dem Torwart mit einem angetäuschten Seitfallzieher über das Tor hämmerte.

Beide Mannschaften hatten – zu diesem Zeitpunkt – noch Auswechselspieler zur Verfügung. Diese durften fliegend eingewechselt werden. So kam es, dass bei Westside Flix Platz machte für Werner und bei Lenzfried Bodolotto als Offensivakteur ins Spiel kam. Kurze Zeit nach seiner Einwechslung stellte dieser Bodolotto seine Offensivqualitäten unter Beweis. Er bekam an der linken Strafraumkante der Westsider den Ball, zog dann nach innen und ließ dabei zwei Abwehrspieler ins Leere rutschen und versenkte den Ball unhaltbar im linken unteren Eck (vom Schützen aus gesehen). 1:0 für Lenzfried. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit.

Die Taktik für die 2. Halbzeit war schnell besprochen. Positionen halten, Zweikämpfe annehmen und sichere Pässe spielen. Zur zweiten Halbzeit musste unser Gastspieler Safed berufsbedingt aufhören. Damit hatte sich das Thema Auswechselspieler bei Westside erledigt. Die verbliebenen Mannen mussten durchspielen und versuchen die Partie zu drehen.

Die zweite Halbzeit verlief zu Beginn ähnlich wie die Erste. Beide Mannschaften versuchten den Ball sicher nach vorne zu spielen. Torraumszenen waren Mangelware, was auch an den sehr starken Abwehrreihen lag. Mit zunehmendem Spielverlauf machten sich bei beiden Seiten konditionelle Defizite bemerkbar. Viele Fehlpässe im Mittelfeld waren die Folge. Der Spielaufbau litt zeitweise sehr darunter. Zur Mitte der zweiten Halbzeit wurde das Spiel unnötig ruppiger. Innerhalb kurzer Zeit bestritten die Lenzfrieder drei überharte Zweikämpfe. In dieser Situation drohte das Spiel dem sonst sicheren Schiedsrichter zu entgleiten. Doch die Gemüter beruhigten sich von selbst relativ schnell und so konnte weiter ordentlich und fair Fußball gespielt werden. Diese kurzen Scharmüzel schienen bei den Westsidern letzte Kräfte mobilisiert zu haben. Denn man begann mit guten Offensivaktionen den Gegner jetzt  in seiner Hälfte einzuschnüren. Angesetzte Gegenstöße der Lenzfrieder wurden von der jetzt sicher stehenden Abwehr um Roadie, Hofi, Waldi und Schinken sicher abgefangen und der Ball zirkulierte wieder besser durch die eigenen Reihen. Das führte dann zu einer weiteren Torchance über die rechte Seite. Doch der Schuss von Flix ging nur knapp am Tor vorbei. Auch Gerold hatte – trotz Zwicken im Oberschenkel – eine weitere gute Schussmöglichkeit. Er verzog jedoch den Ball.

 

Es waren noch ca. 10 Minuten zu spielen als sich Flix, nach tollem Doppelpass mit Ochse, an der rechten Seitenlinie durchsetzte, seinem Gegenspieler Wolfi K. erneut entwischte und zur Grundlinie durchdrang. Von dort flankte er den Ball flach in den Strafraum. Dieser wurde dann vom mitgelaufenen Calzone erst verpasst, dann aber von Ochse aus kurzer Distanz am langen Pfosten eingenetzt. 1:1 Der verdiente Ausgleich.

Und es hätte noch besser kommen können. Kurze Zeit später lief Ochse nach Traumpass aus dem Mittelfeld alleine auf den Torhüter zu. Leider versprang ihm der Ball und so wurde es nichts mit dem möglichen Siegtreffer. Das sollte die letzte Aktion des Spiels gewesen sein. Der Schiri beendete die Partie beim Endstand von 1:1, einem Ergebnis mit dem beide Seiten zufrieden sein können.

 

Fazit:  Wie in der Vergangenheit hat auch dieses Spiel gegen die Alten Herren von Lenzfried sehr viel Spaß gemacht. Die Stimmung war vor, während und nach dem Spiel sehr gut. Wir freuen uns auf das Rematch. Auf dieser Leistung können wir aufbauen!!

Aufstellung:  Goalie, Roadi, Schinken, Waldi, Hofi, Werner, Flix, Mario, Safed, Andi, Ochse, Frizz, Calzone

Tore: 1:0 (Bodolotto der Italiener), 1:1 Ochse

Karten: keine

Beste Spieler: Mannschaftlich geschlossen


Schiedsrichter: Name?; anfänglich etwas zögerlich, overall OK! (Pfeife zu leise J)

Zuschauer: 30

Autor: Mario, Flix

 
  Besucher Nr. 209308 Besucher (512180 Hits)

Seitenanfang | Home | Impressum | Kontakt

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden