|
|
18.10.2013 Freundschaftsspiel
SV Lenzfried AH vs. Westside Soccers
4 : 3
Bereits zum 5. Mal trafen sich die altbekannten Mannschaften am letzten Freitag zu einem Freundschaftsspiel in Lenzfried. Für Westside war es zudem das letzte Spiel vor der Winterpause. Leider sagten einige WSS-Urgesteine wie Frizz, Ochse und Werner kurzfristig ab, so dass unsere
Neumitglieder sprichwörtlich ins kalte Wasser geworfen wurden. Zudem spielte man auf Grund der Lichtverhältnisse auf dem Flutlicht-Kunstrasenplatz des SVL. Auch dieser Umstand war für einige von uns eine neue Erfahrung. Nach kurzer Begrüßung der „alten“ Haudegen, legt der SVL los wie die Feuerwehr. Vor allem Alex B. und „Bonsai“ konnten in der Anfangsphase die mitunter löchrige Abwehr der Westsider in Bedrängnis bringen. Die neuformierte Westside-Mannschaft (insgesamt 5 Neumitglieder) hatte Probleme ins Spiel zu finden. Resultat: Ein frühes Gegentor in der Anfangsphase des Klassikers.
Durch das Gegentor aufgewacht hielten die Westsider jetzt etwas besser dagegen. Trotzdem blieb die AH aus Lenzfried die spielbestimmende Mannschaft. Vor allem im Mittelfeld zeigte sich eine spielerische Überlegenheit der Platzherren. Der Ausgleich fiel dann auch etwas überraschend und resultierte aus einer sehr schönen Einzelaktion unseres Kapitäns Mario. Nach einem Ballgewinn zog er wie Arjen R. von der rechten Seite in die Mitte und nagelte den Ball aus ca. 18 Meter unhaltbar ins linke obere Eck. Der bis dato nahezu beschäftigungslose Torhüter der Lenzfrieder (UUUUDOOOO!) hatte das Nachsehen.
Leider gab der Ausgleichstreffer unserer Mannschaft nicht die notwendige Sicherheit. Besonders das Spiel aus der Abwehr heraus war in vielen Momenten geprägt von Hektik und leichten Abspielfehlern. Ein ordentlicher Spielaufbau seitens der Mannschaft von Westside war somit nur selten erkennbar. Die erfahrenen Lenzfrieder nutzen diese Schwächen gnadenlos aus und setzten die Westsider permanent unter Druck. Immer und immer wieder gelang es Ihnen mit gut getimten Bällen in die Spitze unsere Abwehr zu hinterlaufen. Es war unserem Torwart Hofi, seinen guten Reflexen und der mangelnden Chancenverwertung der Lenzfrieder Stürmer zu verdanken, dass es zu diesem Zeitpunkt noch 1:1 stand. Noch…
Nach einer erneuten Angriffswelle der Lenzfrieder und mehreren Versuchen der Westside Abwehr den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, gelangte der Ball an der Strafraumkante zu einem Spieler der AH. Dieser schoss den Ball platziert und für Hofi unhaltbar zur verdienten Führung der Hausherren ins Tor. Dieses Gegentor schien die Westsider erneut wachzurütteln. Man zeigte jetzt wieder mehr Gegenwehr und konnte auch den einen oder anderen Entlastungsangriff über die bis dahin kaum ins Spiel eingebundenen Spitzen Andi & Flix initiieren. Die Angriffe brachten jedoch kaum Gefahr für die „Katze“ Udo im Tor der Lenzfrieder. So endete die 1. Halbzeit mit der knappen Führung der Lenzfrieder.
Für die zweite Halbzeit hatten sich unsere Mannschaft vorgenommen, mit mehr Aggressivität und Entschlossenheit die Zweikämpfe anzunehmen und den Ball ruhiger in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Man erhoffte sich auch mit der Zeit einen konditionellen Vorteil gegenüber den Alten Herren.
Die zweite Halbzeit war noch keine 10 Minuten alt, da mussten die Westsider einen herben Rückschlag hinnehmen. Nach einer Ecke von links und einem wuchtigen Kopfball eines Lenzfrieders zappelte der Ball zum 3:1 im Netz. Das Spiel schien klar gegen die Mannschaft von Westside zu laufen.
Im Anschluss an das Gegentor stellte Westside taktisch etwas um. Flix zog sich aus der Spitze etwas mehr in das Mittelfeld zurück um Dave zu unterstützen, Eike übernahm einen offensiveren Part, Roadie und Danny festigten zusammen mit Goalie die Abwehr, Schinken gab den linken Flügelflitzer und Mario war weiterhin überall zu finden. Das Ergebnis war erstaunlich. Auf einmal lief der Ball flüssig und auch zielgerichtet durch die eigenen Reihen. Und auch offensiv ergaben sich jetzt zunehmend Möglichkeiten. Im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe angenommen und jetzt auch vermehrt gewonnen. Und man merkte den Lenzfriedern auch langsam an, dass sie dem hohen Tempo der ersten Halbzeit und der langen AH-Saison Tribut zollen musste. Westside erhöhte permanent den Druck und kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Doch wie immer gegen Westside, zeigte Torwart Udo eine herausragende Leistung.
Es war dann erneut Mario mit seinem zweiten Tor, der den hochverdienten Anschlusstreffer erzielte. Er behielt im gegnerischen Strafraum den Überblick und schob einen Abpraller platziert ins lange Eck. Dabei lenkte den Ball ein AH´ler unhaltbar für Udo ab. Nun Stand es 3:2!Dieser Treffer mobilisierte jetzt die letzten Reserven auf Seiten der Westsider. Unsere Mannschaft warf jetzt alles nach vorne und drängte auf den Ausgleich. Dadurch wurde die Abwehr natürlich entblößt, was die Lenzfrieder auch immer wieder zu gefährlichen Konter über den schnellen & robusten Alex B. nutzten. Roadie und Hofi verhinderten dabei die eine oder andere brenzlige Situation und hielten Westside im Spiel. Zudem wurde die Abwehr durch die Knöchelverletzung vom Mike zusätzlich geschwächt.
Im Angriff vergaben die Westsider jetzt reihenweise Großchancen bzw. scheiterten erneut am Hexer Udo. Schinken schaffte sogar das Kunststück den Ball aus 3 Meter Entfernung über das Tor zu schlagen. Aber Schinken war es auch der maßgeblich zum 3. Treffer der Westsider beitragen sollte. Nach einer Balleroberung in der Nähe des gegnerischen Strafraums tankte er sich in den 16er vor und wurde dort vom Abwehrspieler mit einem Bodycheck zu Fall gebracht. Dem guten & sichern Schiri blieb nichts anderes übrig als auf den Punkt zu zeigen. Flix nahm sich den Ball und trat gegen Udo im direkten Duell an. Und beinahe hätte die Katze auch diesen Schuss noch pariert. Doch die eine Hand am Ball reichte nicht aus um den Ausgleich zu verhindern.
Lenzfried war jetzt deutlich angenockt und Westside wollte das Momentum nutzen und die Partie gänzlich zu seinen Gunsten zu drehen. Lukas K. brachte in den letzten 10 Minuten auch noch frischen, jungen Wind in die Reihen. Doch auch er scheiterte an Udo bzw. platzierte einen Schuss knapp neben das Gehäuse. Die größte Chance vergab allerdings Andi Bröckle, als er nach einem Befreiungsschlag alleine auf das Tor zulief, um dann von Krämpfen geplagt den Ball am Tor vorbeizulegen. Und so kam es wie es kommen musste…
In der 89. Minute spielte Lenzfried einen Steilpass Richtung Strafraum der Westsider. Beim anschließenden Laufduell zwischen Roadie und Alex B. kam dieser im Strafraum ins Straucheln. Der Schiri entschied zum Entsetzen der Westsider auf Elfmeter. Eine äußerst harte wie auch fragliche Entscheidung…
Es gab also ein erneutes Duell Mann-gegen-Mann! Der Schütze der Lenzfrieder schob den Ball ins linke Eck. Doch unser Keeper Hofi roch den Braten und tauchte dorthin ab. Leider konnte er den Ball nicht festhalten und musste zusehen wie der Spieler von Lenzfried den anschließenden Abpraller an Ihm vorbei zum 4:3 einnetzte. Westside versuchte in den verbleibenden 60 Sekunden noch einmal alles um doch noch den Ausgleich zu erzielen. Die Bemühungen waren jedoch vergebens. So blieb es am Ende beim (glücklichen) Heimsieg der Lenzfrieder.
Zusammenfassend lässt sich festhalten: Auf Grund des Spielverlaufs in der ersten und zweiten Halbzeit wäre ein Unentschieden verdient gewesen. Wie immer war es ein faires und an vielen Stellen auch sehr ansehnliches Spiel auf beiden Seiten.. Lenzfried erwies sich erneut als spielerisch sehr starker Gegner und hervorragender Gastgeber. Unsere Neuzugänge fügen sich sehr gut ein und mit ein bisschen mehr Spielpraxis lässt sich hier was ordentliches aufbauen. An dieser Stelle auch einen Dank an unsere Neuzugänge. Ohne Ihre Anwesenheit wären wir (mal wieder) mit einer Kleinfeld-Mannschaft dagestanden. Auch ein großes Danke an die Spieler, die arbeitstechnisch oder körperlich nicht spielen konnten, aber dennoch als moralischer Beistand an der Außenlinie standen.
In diesem Sinne wünschen wir Allen eine erholsame und verletzungsfreie Winterpause und wir sehen uns wieder in 2014
Fazit (Dave): Fazit aus den bisherigen 3 Spielen: 1. Halbzeit --> Überall Verwirrung 2. Halbzeit --> Aggressivität, Kampfgeist, Ballbesitz, Chancen. Wenn wir die 2te Halbzeit in Zukunft über 90 min bringen müssten wir eigentlich jedes Spiel gewinnen
Aufstellung: Hofi (TW), Flix, Mario, Goalie, Schinken, Eike, Roadie, Dave, Andy B., Mike, Michael E, Danny
Tore: 1:0 (Alex B.), 1:1 (Mario), 2:1 (?), 2:2 (Mario), 3:2 (?), 3:3 (Flix, FE); 4:3 (?, FE)
Karten: keine!
Beste Spieler: SVL AH: Alex B, Bonsai, Udo, Wolfi K.
WSS: Mario, Hofi – und der Rest
Schiedsrichter: SVL, Souveräne Leistung – Spiel zu jederzeit im Griff!
Zuschauer: 8
Autor: Flix (Mario)
|
|
|
|
|
|