Westside Soccers 1995 e.V. - Hobbyfußball in Kempten
  SGW Pfronten 20151011
 

Freundschaftsspiel, 11.10.2015

 

Pfronten vs. Westisde Soccers

 

2:5

 

Bei klassischem Herbstwetter empfing die Fußballmannschaft aus Pfronten (http://www.sgw-pfronten.de/Fussballh.html) zum ersten Aufeinandertreffen beider Vereine die Westside Soccers auf ihrem heimischen Platz. Trotz kalten Windböen verfolgten ca. 25 Zuschauer den Spielverlauf.

Westside wie gewohnt in einer 3-5-2 Taktik war nach der letzten Niederlage gegen Edelweiß erst einmal bemüht in der Anfangsphase des Spiels den eigenen Sechzehner und das Mittelfeld dicht zu machen, bzw. geschlossen zu verteidigen. Gerade in den ersten 15-20 Minuten gelang es den Blau-Weißen so die Gastgeber aus Pfronten relativ gut in Schach zu halten und einige Warnschüsse in der gegnerischen Hälfte abzugeben (u.a. Pauli an die Latte und Dave knapp am Pfosten vorbei, jeweils aus gut 20 Meter Entfernung). Auch die Abwehr von Westside, diesmal wieder unter der Führung von Libero Hofi, stand sehr gut, sodass für die Rot-Weißen Gegner erst nach ca. einer halben Stunde die ersten gefährlicheren Torchancen heraussprangen. Die beiden Mannschaften neutralisierten sich zum Ende der ersten Halbzeit in vielen Mittelfeld-Zweikampfduellen und sorgten so für die nötige Spannung bei den Zuschauern. Erst kurz vor Abpfiff gelang es Westside in Form von Alex, der in Stürmermanier vorne nachsetzte, dem gegnerischen Verteidiger den Ball abzunehmen und im Fallen ins leere Tor zum 1:0 zu schieben, da der Torwart zuvor sein Gehäuse verlassen hatte. Mit dem wichtigen Tor vor der Halbzeit spielte Westside die restlichen Minuten beruhigter von Hinten heraus und ließ keine weiteren Chancen anbrennen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit reagierten die Blau-Weißen mit ein, zwei, Positionswechseln im Mittelfeld um für Entlastung auf den Außenbahnen zu sorgen und mehr Druck auf die gegnerischen Verteidiger ausüben zu können. Die ersten 10-15 Minuten im zweiten Durchlauf gelang auch dies relativ gut, so war es erneut Alex, der nach einem Zuspielfehler von Pfronten folgerichtig nachsetzte und eiskalt zum 2:0 einschob. Die Gastgeber ließen sich dadurch etwas aus der Ruhe bringen und drängten Westside von nun an mehr und mehr in die eigene Hälfte, mussten so aber die Verteidigung öffnen. Dies nutzten die Gäste nach einem schönen Konterspielzug von Robi über Alex und schließlich zu Jonas (der im ersten Pflichtspiel sein erstes Tor erzielte) mit Kurzpassspiel zum 3:0. Das Spiel schien zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden, was sich wohl auch in den Köpfen der Blau-Weißen festsetzte, die fortan mehr Ungenauigkeiten im Passspiel und weniger Zweikampfverhalten zeigten. Pfronten drängte wiederum in die gegnerische Hälfte um zum Anschlusstor zu kommen, welches in der ca. 70 Minute über die rechte Spielhälfte gelang. Goalie, der zuvor aus dem Tor gekommen war um zu klären, konnte den Nachschuss schließlich nicht mehr parieren. Man merkte anhand der Reaktion der anwesenden Zuschauer und Spieler, dass Pfronten sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgegeben hatte. In dieser Phase war Westside die Unsicherheit durch häufige Abspielfehler und zu schnelles nach Vorne spielen deutlich anzumerken. Es kam wie es kommen musste und so gelang es den Rot-Weißen Gastgebern einen Elfmeter zu erzwingen, nachdem Hofi durch einen vorherigen Fehlpass von Bröckle, den gegnerischen Spieler mit einer Notbremse foulen musste und dafür zum Glück nur die gelbe Karte sah. Goalie der bis dahin mit einigen starken Paraden Westside im Spiel hielt, gelang es auch den Elfmeter zu entschärfen, der allerdings durch einen Nachschuss zum 2:3 im Tor landete. Westside war nun aufgrund des knappen Spielstandes kurz davor das sicher beherrschte Spiel aus der Hand zu geben. Eine Umstellung in der ca. 80 Minute mit nun drei Sechsern im defensiven Mittelfeld (Bröckle, Dave, Mika) brachte zum Ende des Spiels hin die nötige Entlastung für die Abwehr. Fünf Minuten vor Schluss gelang somit Alex, der seinen dritten Treffer markierte, nach schönem Konter über Mario und Jonas das wichtige 4:2. Pfronten warf in Folge dessen alles nach Vorne um das Unmögliche möglich zu machen. Doch die Blau-Weißen ließen sich danach nicht mehr aus der Ruhe bringen und konnten quasi mit Abpfiff erneut durch einen Konter bzw. einen schönen Sololauf von Robi den Endstand zum 5:2 herstellen.

 

Fazit:

Westside gelingt im vierten Pflichtspiel 2015 der dritte Sieg und unterstreicht damit erneut die mannschaftliche Geschlossenheit und Qualität. Auch Neuzugang Jonas lieferte im Sturm ein gutes Spieldebüt. Trotzdem war man in der zweiten Halbzeit kurz davor, die sichere Führung herzuschenken, was auch schon im zu vorigen Heimspiel gegen Edelweiß (bei der bisher einzigen Niederlage) der Fall gewesen ist. Die nötige Kaltschnäuzigkeit ein solches Spiel beruhigt zu Ende zu bringen kann sich Westside aber antrainieren. Pfronten war ein fairer, guter und würdiger Gastgeber die zum Rückspiel im Jahr 2016 auf dem Edelweiß Platz hiermit eingeladen sind. Westside hat nun die Möglichkeit mit dem letzten Spiel in 2 Wochen gegen die Park Pistols die bisher mehr als erfolgreiche Freiluftspielsaison 2015 abzuschließen.

 

 

Aufstellung

Goalie (Tor), Pat, Hofi, Hamburger (Verteidigung), Schinken, Pauli, Dave, Robi, Mika (Mittelfeld), Alex W., Jonas (Sturm)

 

Wechselspieler: Mario, Bröckle, Danny (für Mittelfeld und Abwehr)

Tore:  Alex W. (1:0), Alex W. (2:0), Jonas (3:0), Pfronten (1:3), Pfronten (Elfmeter 2:3), Alex W. (4:2), Robi (5:2)

Karten: Gelbe Karte (Hofi)

Beste Spieler: Alex W. (3 Tore), Jonas (Debüttor), Hofi (Abwehrorganisator), Goalie (einige Glanzparaden und 1 x Wandertag zum Anschlußtreffer)

Schiri: Spanischer Schiedsrichter von Pfronten. Hatte das Spiel zu jeder Zeit im Griff und pfiff für beide Seiten fair und ausgeglichen.

Zuschauer: Ca. 25

Autor: Dave

 
  Besucher Nr. 209313 Besucher (512199 Hits)

Seitenanfang | Home | Impressum | Kontakt

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden