Am 07.05. trafen sich zum ersten Spiel der Saison 2010 die Mannschaften der Westside Soccers und des Ritterkellers am Platz an der Nordbrücke. Während es für die Westsider darum ging nach langer Zeit mal wieder auf großem Geläuf mit 11 Mann auf große Tore zu spielen, so sollte das Spiel für die Ritterkeller-Jungs als erstes Vorbereitungsspiel für den bevorstehenden FM-Cup dienen. Die äußeren Witterungsbedingungen (kein Regen, angenehme Temperaturen) und der verhältnismäßig gute Zustand des Spielfeldes boten beste Voraussetzungen für einen entsprechenden Auftakt in die Spielsaison 2010. Doch merkte man beiden Teams die fehlende Spielpraxis und das Fehlen des einen oder anderen Stammspielers am Anfang deutlich an.
Häufige Fehlpässe, überhastete Abspiele, Abstimmungsschwierigkeiten und technische Stockfehler auf beiden Seiten prägten die ersten Minuten. Daher war es nicht verwunderlich dass die erste hochkarätige Chance des Spiels aus einer unabgestimmten Abseitsfalle Seitens der Westsider resultierte. Der Stürmer des Ritterkellers vergab jedoch völlig alleinstehend vor dem Tor kläglich (!).
Die defensiv eingestellte Mannschaft von Westside kam danach etwas besser ins Spiel und erarbeitete sich auch die ein oder andere Möglichkeit. Diese Verbesserung im Spielaufbau resultierte dann in einer 100% Doppelchance, welche jedoch vom herausragenden gegnerischen Torwart Udo („ein Teufelskerl!“) in fast übermenschlicher Manier vereitelt wurde. Wie er das gemacht hatte, bleibt für immer sein Geheimnis. Die weiterhin zerfahrene aber stets faire Partie – an dieser Stelle ein Kompliment an den sehr guten Schiri Michl – fand seinen nächsten Höhepunkt in einem völlig verunglückten Versuch der Spieleröffnung durch unseren Torwart Don Pedro Calzone, der den Ball dem gegnerischen Stürmer direkt auf den Fuß spielte und dieser keine Schwierigkeit hatte den Ball zum 0:1 aus Sicht der Westsider im Tor zu versenken. Beide Mannschaften versuchten im Anschluss daran die gegnerische Abwehr zumeist mit Pässen in die Tiefe zu überlisten. Dies gelang an der einen oder anderen Stelle auch ganz ansehnlich. Letzten Endes wurden die daraus resultierenden Chancen jedoch vergeben oder vereitelt. So war es nicht verwunderlich, dass das zweite Tor aus einer eher ungefährlichen Situation heraus fiel. Eine Flanke – so war zumindest der Eindruck als Zuschauer – von Flo Filser entwickelte sich zu einem Torschuss, der sich unhaltbar hinter Don Pedro Calzone ins Tor senkte. 2:0 für den Ritterkeller. Glücklich aber in Ordnung. Die restlichen Minuten der 1. Halbzeit waren eher geprägt durch das seltsame Verhalten einiger Westsider, die vorsichtig ausgedrückt in dieser Phase keinen Mannschaftsport betrieben haben. Dann war Halbzeit!
Die Teambesprechung in der Halbzeitpause zeigte gleich zu Beginn erste Ergebnisse. Westside versuchte die gegnerischen Spieler schon beim Speilaufbau zu attackieren und die Zweikämpfe stärker anzunehmen. Von diesem Pressing schien der Ritterkeller etwas überrascht zu sein, denn es häuften sich die Fehlpässe im Mittelfeld und die ungenauen Abspiele aus der Abwehr heraus. Leider konnte das Team von Westside die daraus resultierenden Möglichkeiten nicht nutzen. Auch hier wurden wieder gute Chancen zum Anschlusstreffer vergeben bzw. vom herausragenden Schlussmann Udo vorerst entschärft.In der Folge gelang es Westside dann doch den verdienten Anschlusstreffer zu markieren.
Leider war die Freude nur von kurzer Dauer: Nach einem Faul von „Goalie“ im eigenen Strafraum – Elfmeter für Starclub und Ausbau der Führung auf 1:3.Westside steckte jedoch nicht auf und konnte auf ein verdientes 2:3 erhöhen.
Der Todestoß für Westside ereignet sich kurz vor Schluß, als Schiri „Michl“ einen Freistoß am Westside-16er pfeift. Leider ließ sich hier die Hintermannschaft von Westside durch einen schnell ausgeführeten Freistoß überumpeln. Keeper Calzone konnte (vom Pfosten aus noch die Mauer stellend) nur noch tatenlos zuschauen wie der Ball ins Netz traf.
Fazit: Super faires Spiel mit einem Sieg für die routiniertere Mannschaft mit einem glänzend haltenden Keeper! Westside fehlte am Anfang der Saison noch die „Luft“ und eine mannschaftliche Geschlossenheit. Rückspiel angedroht!
Aufstellung: Calzone, Jürgen, Mario, Flix, Ochse, Goldi (2.HZ), Stefan H., JD, Calzone, Goalie, Alex (Neuzugang?), Waldi, Moe, Werner, Robs (Zuschauer)
Tore: 1:2 Moe, 2:3 Ochse, Floh F. (Starclub), 3 weitere (Starclub)