Mittwoch, 10.05.2017
Edelweiß vs. Westside Soccers 2:4
Zum Auftakt der Freiluftsaison 2017 empfängt die Mannschaft von Edelweiß erneut die Westsidesoccers zum bewährten Derby in der „Edelweiß-Arena“. Die bisherigen hart umkämpften Duelle, versprechen auch diesmal einen spannenden Spielverlauf. Bei sonnigem Kaiserwetter wird pünktlich um 18 Uhr das Spiel angepfiffen. Edelweiß wie gewohnt mit einer jungen, hungrigen Mannschaft trifft auf die Westsidesoccers, die ihr erstes Spiel 2017 auf dem Edelweißplatz bestreiten und einige personelle Umstellungen aufgrund von fehlenden Spielern bzw. Verletzungen vornehmen müssen. Da Edelweiß als Heimmannschaft klassisch in Schwarz-Gelb antritt, sind die Gäste gezwungen die Einweihung des neuen Trikotsatzes zu verschieben und in den Vereinsfarben Blau-Weiß aufzulaufen.
Westside bemüht im ersten Spiel der neuen Saison vor allem hinten dicht zu halten, tritt wie gewohnt im erfolgreichen 3-5-2 System an. Mit diesem System hat Westside in der kompletten letzten Freiluftsaison keinen Punkt abgegeben und ist auch an diesem Tag darauf aus, die Siegesserie auszubauen. Zu Beginn des Spiels gelingt dies auch erstaunlich gut, da die Gäste trotz mangelnder, wetterbedingter Trainingsmöglichkeiten, das Spiel direkt kontrollieren. Wie schon in den letzten Spielen der abgelaufenen Saison ist es vor allem die ruhige Spielweise und Abgeklärtheit der Abwehr und des Mittelfelds, die es Westside erlauben immer wieder die Bälle zu erobern und mit 2-3 Pässen den direkten Angriff einzuleiten. Hohe Bälle kommen in der Regel eher selten von hinten heraus, was einen schönen Spielfluss zulässt. Nach mehrmaligen gefährlichen Versuchen in den ersten 15 Minuten des Spiels u.a. durch Fernschüsse von Dave, Nico B., Jones, Alex W. oder Neuzugang Benji ist Westside drauf und dran an der Führung. Edelweiß etwas überrumpelt vom forschen Auftreten der Blau-Weißen lässt sich in die eigene Hälfte drängen und ist bemüht das 0:0 zu halten. In der ca. 30 Minute gelingt Westside nach mangelnder Chancenverwertung endlich das erlösende 1:0 durch eine schöne Ecke von Alex W. direkt auf den Kopf von Bröckle, der erneut seine Kopfballstärke unterstreicht und mit einem wunderschönen Kopfball gegen die Laufrichtung vom Torwart ins obere linke Eck einnetzt. Westside nun mit ordentlich Rückenwind vom erfolgreichen Torabschluss, hat bis zum Ende der ersten Halbzeit immer mehr Chancen auf 2:0 zu erhöhen, doch lässt diese leider ungenutzt liegen, seien es Schüsse die der Torwart gut pariert oder die knapp am Gehäuse vorbeifliegen. Gedanklich wohl schon in der Halbzeitpause wird es für die Blau-Weißen, nach einem Konter von Edelweiß kurz vor Abpfiff noch einmal gefährlich, aber auch Goalie der hinten immer wieder gut mitspielt, kann mit seinem Rauskommen aus dem Kasten den Ausgleich verhindern. Der Schiri pfeift nach einer ereignisreichen ersten Hälfte pünktlich zur Pause, die beide Mannschaften nach laufintensiven 45 Minuten dringend benötigen. In der zweiten Hälfte bekommt Westside aber Verstärkung durch 1-2 weitere Wechselspieler, die das Spiel in der zweiten Hälfte neu beleben.
Der mangelnden Chancenverwertung aus der 1. Halbzeit geschuldet, steht das Spiel zum Beginn der zweiten Hälfte noch auf Messerschneide. Doch die Blau-Weißen sind auch hier gedanklich schneller auf dem Rasen als die Hausherren. Nach ein paar Missglückten Angriffen ist es letztlich ein Torwartfehler, der den Gästen das 2:0 beschert. Alex W. staubt nach missglücktem Abstoß erfolgreich zum 2:0 für Westside ab und beweist damit erneut seine Torgefährlichkeit. Der Spielstand verhilft der Gastmannschaft zu etwas mehr Ruhe im Spiel und sorgt für einige folgende Angriffsstafetten. Durch das Rotieren im zentralen Mittelfeld der Positionen von Dave, Bröckle, Benji und Nico B. wird Westside für die Hausherren schwer berechenbar und schafft sich immer wieder freie Räume, um die Spitzen Jones und Alex W. zu bedienen. Erfolgreich sind die Gäste allerdings erst wieder nach einer Standardsituation. Erneut ist es Alex W. bei einer Ecke, der mit einer schönen Flanke Neuzugang Benji bedient, welcher mit einer strammen Volleyabnahme den Ball ins Netz hämmert und somit sein erfolgreiches Debut mit einem Traumtor belohnt. Westside nun beflügelt vom „sicheren“ Spielstand lässt auch bis zur ca. 60 Minute hinten weiter nichts anbrennen, da Danny, Pat, Hofi und Werner hinten alles herausputzen und Angriffsversuche von Edelweiß direkt mit ihrer Schnelligkeit und Tacklingstärke abfangen. In der ca. 65 Minute gelingt Westside erneut nach einer Ecke und der Abnahme von Alex W. kurz vor der Torlinie das 4:0, welches die Gäste bereits wie den sicheren Sieger aussehen lässt. Doch die Hausherren zeigen Moral und kämpfen ehrenwert bis zum Schluss. Westside ab der 70 Minute mit dem Kopf schon beim Siegerbier (das kennt man doch schon von ein paar Spielen
), verliert zunehmend den Zugriff und Goalie bekommt in der Schlussphase des Spiels noch einmal einiges zu tun. Edelweiß trifft letztlich nach sehr verdächtiger Abseitsposition zweier Spieler zum 1:4 Anschlusstreffer und belohnt sich für die zuvorige Einsatzbereitschaft. Die Gäste fahren zur ca. 80 Minute noch 1-2 Entlastungsangriffe, in denen erst Dave den gegnerischen Torwart mit einem Schuss ungewollt „K.O.“ schießt und danach Jones mit freier Schussbahn im 5 Meter Raum vergibt (das kostet nen Kasten
). Edelweiß beweist zum Ende des Spiels die etwas besseren Konditionswerte und belohnt sich mit einem letzten sehenswerten Schuss zum 2:4 in den Winkel, bei dem Goalie im Tor machtlos ist. Der Schiri pfeift die ereignisreiche Partie schließlich nach 90 Minuten ab und beschert Westside somit die Fortsetzung der Siegesserie aus dem letzten Jahr. Edelweiß, eigentlich Angstgegner der Blau-Weißen, wird somit zum dritten Mal in Folge 1:0,6:1 und jetzt 4:2 geschlagen.
Fazit:
Westside belohnt sich mit einem forschen Auftreten im ersten Spiel der Freiluftsaison 2017 mit dem letztlich ungefährdeten Sieg. Vor allem die Abwehr und das Mittelfeld funktionieren für den Trainingsrückstand und das erste Großfeldspiel im Jahr erstaunlich gut. Neuzugang Benji fügt sich sehr gut in die Mannschaft ein und sorgt mit seiner Passsicherheit und dem „Traumtor“ gleich im Debutspiel für den Sieg der Gäste. Kritikpunkte bieten einzig die mangelnde Chancenverwertung im Spiel, sowie das „alt bekannte“ Verschlafen in der Endphase des Spiels und sorgen somit für einen knapperen Spielausgang als nötig. Westside besiegt den Angstgegner zum dritten Mal in Folge und entwickelt sich für die Hausherren bald zur „La bestia negra“ (in den neuen schwarzen Trikots
). Übergreifend hält die Siegesserie von Westside nun seit insgesamt 5 Spielen. Am Ende lassen beide Mannschaften das Spiel bei Käse und Bier ausklingen. Man darf sich schon auf das nächste Aufeinandertreffen freuen, Spannung garantiert.
Aufstellung: Goalie (Tor), Pat, Hofi, Werner (Abwehr), Dave, Bröckle, Nico B., Danny, Tom (Mittelfeld), Jones, Alex W. (Sturm)
Wechselspieler: 1. Halbzeit: Benji (Mittelfeld), Danny (Abwehr), Ab 2. Halbzeit: Axel (Mittelfeld), Hamburger (Mittelfeld)
Spieler des Spiels: Alex W. (2 Tore, 2 Vorlagen), Benji (Debuttor), Hofi & Pat (Abwehrorganisatoren), das Mittelfeld (gute Passstaffeten und sicheres Aufbauspiel).
Tore: Bröckle (1:0), Alex W. (2:0), Benji (3:0), Alex W. (4:0), Edelweiß (1:4), Edelweiß (2:4)
Karten: Keine
Schiedsrichter: Hat bis auf ein, zwei strittige Szenen (vermeintliches Abseitstor und Rückpass mit der Hand) stets das Spiel unter Kontrolle.
Zuschauer: Ca. 15
Autor: Dave (CC)
-->Hier geht´s zu den Fotots vom Spiel!!!<--