26.04.2014 Freundschaftsspiel
TSV Altusried II vs. Westside Soccers
6 : 3
Dank unseres langjährigen Westsidestürmers "Ander" (leider in den letzten Jahren weniger für Westside aktiv) konnten wir uns zum Auftakt der Freiluftsaison Ende April gleich mit einer Vereinsmannschaft messen.
Die Vorbereitung zum Auftaktspiel lief allerdings suboptimal. Der Westsideplatz am Edelweiß war bis Mai gesperrt und so mussten die ersten beiden Trainings am alt-ehrwürdigen Rottachbolz stattfinden. Normalerweise kein Problem, allerdings kam es auf Grund von Rekord-Trainingsbeteiligungen (jeweils ca. 20 Spieler) zu Platzmangel auf dem Gelände (Anmerkung: Einige sind wohl weniger gelaufen als in der Halle). So konnte die Mannschaft von Westside dann auch zum Spiel am Krugzeller Sportplatz einen rekordverdächtigen Kader von 15 Spielern stellen. Erfreulich dabei ist die Tatsache, dass im Mannschaftsaufgebot 5 Neuwestsider standen.
Die Devise vor dem Spiel lautete: „Sichere Pässe, positive Stimmung, Zweikämpfe annehmen – Wir haben nix zu verlieren“.
Bei sommerlichen Temperaturen versuchte Westside zuerst mit einer 4er Abwehrkette zu agieren. Leider konnte diese Taktik nicht ganz umgesetzt werden...
Ein geordnetes "Rausspielen" aus der eigenen Hälfte fand so gut wie überhaupt nicht statt. Bälle wurden im Spielaufbau leichtfertig hergeschenkt, Pässe über wenige Meter fanden den Mitspieler die Spieleröffnung beschränkte sich sehr oft auf "Lothar-Mathaeus-Gedächtnispässe" quer über das Spielfeld. Auch der Laufeinsatz ließ schwer zu wünschen übrig...
Anders dagegen die Spielanlage der Hausherren. Mit gekonnt vorgetragenem Kombinationsspiel und Doppelpasskombinationen wurde das Westside Mittelfeld wie auch die Abwehr schwer in Bedrängnis gebracht. Hinzu kam eine deutliche konditionelle Überlegenheit in allen Mannschaftsteilen. Hier konnte man deutlich den Unterschied zwischen einer eingespielten Vereinsmannschaft und unserer Hobbytruppe erkennen. Westside versuchte vergebens dagegen zu halten. Es blieb aber in den meisten Fällen nur bei einem Versuch und so kassierte man schnell 3 Tore. Und es hätte noch schlimmer kommen können, denn die Mannschaft aus Altusried – speziell Ander - hatte mehrere Chance für weitere Treffer auf dem Fuß. Diese wurden jedoch kläglich vergeben oder die gegnerischen Spieler scheiterten an unserem starken Goalie. Der Anschlusstreffer durch Ochse fiel dann auch aus einer Standardsituation. Ein direkt verwandelter Freistoß aus ca. 20 Metern. Die Hoffnung auf eine Wende im Spiel währte nicht lange, denn Altusried legte nach und erhöhte noch vor der Pause auf 5:1.
Dann war Halbzeit. (Anmerkung: komischerweise war kaum ein Westside-Spieler richtig ausgepowert...lag wohl an den Auswechselspielern...)
In der zweiten Hälfte zeigte sich dann ein anderes Spiel, was auch zum groß Teil an einer deutlich besseren Einstellung unserer Mannschaft lag. Taktisch wurden kleinere Änderungen vorgenommen, die sich auch positiv auf das Spiel auswirken sollten. Frizz rückte aus der Offensive mehr ins defensive Mittelfeld und Schinken besetzte als Flügelflitzer eine der Außenpositionen. Es wurde deutlich mehr gelaufen und endlich auch der eine oder andere Zweikampf angenommen & gewonnen. Zusätzlich verlor Altusried nach Auswechslungen etwas den Faden und agierte nicht mehr so ballsicher. Westside versuchte seinerseits jetzt sicherer zu kombinieren. Die Folge waren diverse gute Torchancen aus denen 2 Tore für Westside heraussprangen. Die Tore in der zweiten Halbzeit erzielten erneut Ochse (5:2) und Alex Weht zum 5:3 mit einem sehenswerten Weitschuss.
Als der TSV dann doch noch den 6. Treffer erzielte war der Vorsprung allerdings zu groß um das Spiel noch gänzlich zu kippen.
Fazit: Klares Spiel für die Platzherren, die in der 2. Hälfte aber das Heft aus der Hand gaben und Westside dadurch immer mehr ins Spiel fand. Am Ende siegte die Mannschaft mit der besseren Kondition, der höheren Passgenauigkeit und natürlich der Routine eines eingespielten Teams.
Positiv für Westside: Noch viel, viel Luft nach Oben.
Aufstellung: Goalie (Tor), Eike, Roadi, Hofi, Flix, Schinken, Michael T., Messi, Mario, Mike, Frizz, Ochse, Bobby, Danny, Alex W.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1 (Ochse), 4:1, 5:1, 5:2 (Ochse), 5:3 (Alex W.), 6:3
Karten: keine
Beste Spieler: Goalie (bei den Toren chancenlos)
Schiedsrichter: TSV Altusried, solide Leistung; eine "gelbe" hier und da hätte aber gezückt werden können um das Spiel zu beruhigen...
Zuschauer: 25
Autor: Mario, Flix