01.03.2014
Gaudiwurm 2014
Letzten Samstag war es wieder soweit… Ausnahmezustand in der kemptener Innenstadt!

Auch unser Wagen schlängelte sich wieder durch das Faschingstreiben des Gaudiwurms. Gut 75 große, kleine, dünne, dicke, junge und alte Bienen verwandelten den Westsidewagen (Nr. 16) in einen waren Bienenstock. Auch zwei oder drei Imker folgten dem westsider Faschingsruf „Westside Olé“ und feierten mit den Kamelle werfenden Insekten einen grandiosen Umzug vor ca. 20.000 Zuschauern.
Unsere eingeschworene Truppe war selbstverständlich auch nach dem Umzug wie immer stark auf dem Rathausplatz vertreten und konnte sogar den Partywagen des Veranstalters „einnehmen“. Erst nach dem Erklingen des Biene Maja Soundtracks ließen sich die Westside Bienen zum Weiterflug überreden.

Zu vorgerückter Stunde wusste eine Biene allerdings nicht recht wohin mit dem getrunkenen Nektar und so kam es, dass er bei der „Entsorgung“ von zwei Grashüpfern „in grün“ überrascht wurde. Nach Feststellung seiner Bienenvolkabstammung und Überprüfung der Atemluft wurde die Arbeitsbienen für fluguntauglich befunden und im Nachgang des Bienenstocks verwiesen.
Als es Nacht wurde begab sich eine unerschrockene Abordnung von Bienen auf den Weg die weite Kneipenwelt von Kempten weiter zu erkunden. Natürlich traf man sich wie immer an der letzten Station im Neustadtengel um die Kohlenhydratspeicher wieder zu füllen und den Tag Revue passieren zu lassen.

Danke an alle fleißigen
Wagenbaubienen, Lollo den unermüdlichen „Bienenstockzieher“, Huti den Hängerspender, Schneider T den Schokosponsor und natürlich einen riesen Dank an alle großen und kleinen Bienen die dabei waren. Es war uns wie immer eine Ehre und wir freuen uns natürlich schon aufs nächste Jahr.
Westside Olé !!!! Westside Olé !!!! Westside Olé !!!!
Info:
Verpflegung und Kamelle 2014
80 Kg Bonbons und Kamelle, 60 Schachteln Mohrenköpfe, 50 Kunstrosen, 3 Kisten mit Schokoladentafeln, 1 Großer Sack Popkorntüten, 14 Getränkekisten