Westside Soccers 1995 e.V. - Hobbyfußball in Kempten
  Gaudiwurm 2011
 

 

Gaudiwurm 2011

Wie immer zur 5. Jahreszeit fand auch heuer wieder am Faschingssamstag (5.3.2011, 13:30 Uhr) der traditionelle Gaudiwurm der Rottachgilde Kempten durch die Kemptener Innenstadt statt. Auch dieses Jahr (5x in Folge!!) waren wir von Westside wieder mit einem selbst gebauten Wagen mit von der Partie.



Unser „Kamellebomber“ stand heuer unter dem Motto „Himmlische Westside Hölle“. Entsprechend fanden sich zahlreiche Engel(chen) und Teufel(chen) sowie diverse Gestalten aus der Ober- und Unterwelt um 13.30 Uhr hinter der BigBox ein. Mit unserem Motto konnte uns die Unterstützung der obersten Pappnase sicher sein und so ging es dann mit viel Sonne und frühlingshaften Temperaturen los.

Ausgestattet mit ausreichend (Wurf)Munition und hochprozentigem Zielwasser bahnten wir uns den Weg durch die Menschenmassen (20.000 Zuschauer) am Straßenrand. Die Stimmung war großartig und wurde von Meter zu Meter besser. Bonbons und Mohrenköpfe flogen in Massen und der ein oder andere Kurze wurde zwischendurch auch gekippt. Ein Highlight des Wagens – neben Mario´s Mohrenkopf-Katapulten – war sicherlich das Fegefeuer hinter unserem Wagen; bekannt auch unter dem Namen „Go-Go Käfig der Hölle“. Zahlreiche Passanten konnten dabei eine ersten Eindruck erlangen, wie es in der Hölle wirklich aussieht……Danke hier an Nazgul Harry und seinen Wiener-Ossi Kumpel. Die beiden haben das Fegefeuer immer wieder mit Frischfleisch versorgt.

An dieser Stelle möchten wir uns auch vielmals beim Lavazza-Sven für seinen Gesichtsausdruck bedanken, als ein mit Luft gefüllter Müllsack im Lavazza platzte. Vielen Dank. Unvergesslich.


Je näher es zum Rapla ging umso nervöser wurde ein Teil unseres „Belegschaft“. Das unangefochtene Highlight stand bevor:  

DIE EROBERUNG DER GOLDENEN KUGEL AUF DEM ZWERGENHÜGEL (TEIL 3)

Unter dem frenetischen Beifall und lautstarken Anfeuerungsrufen
versuchte Mario „Der wahrhaftige Teufel“ Frascati erneut den Mast am Kaufhof-Kreisverkehr zu erklimmen. Doch wie in den Jahren zuvor war die Erdanziehung stärker und er musste unverrichteter Dinge von dannen ziehen. Ein Schluck Multi-Saft später war aber alles wieder in Ordnung.

Am Rathausplatz angekommen ging die After-Party richtig los. Es wurde getrunken, gefeiert und getanzt. Herauszuheben ist hierbei Roadie – „ich hasse Fasching und verkleide mich als schwuler Teufel“. Beste Dance Performance ever!!!. Namentlich erwähnt werden müssen an dieser Stelle (wie nahezu jedes Jahr) für herausragende Leistungen an den Flüssiggeschützen: Gerold alias „Fuzze“, „Trink dieses Jahr kein Bier“ Schwoppo, Stefan „ohne Senf im Haar“ Hofi, Matt „der alte Sack“ aus Australien und Familie Klaus und Dani B. (Nachname von der Red. auf Grund  angesehner Stellung in der Gesellschaft verfremdet).

Gegen 17.00 Uhr löste sich die Party am Rapla langsam auf, der Wagen wurde umgeparkt und der harte Kern zog weiter Richtung Trio Bar. Was danach passierte kann der Verfasser nicht zu 100% wahrheitsgemäß wiedergeben, da seine Recherchen auf Hören-Sagen basieren. Fakt ist, dass eine kleine Gruppe den Abend im Starlet bei einem Teller Spaghetti und einer Pizza beendete. Eine weitere Gruppe suchte sein Heil im Neustadt-Engel bei Bier und Kässpatzen. Und ein einsamer Teufel zog weiter in die Nacht zum PT (Respekt Huti!!!)

Als Fazit lässt sich festhalten: Es war wieder eine Riesengaudi und eine super Sache. Im Namen der Organisatoren (Klausi & Mario) vielen Dank an Alle, die mitgelaufen sind. Ohne Euch wäre das ganze nur halb so lustig. Vielen Dank an Alle, die in den Wochen davor mitgeholfen haben, den Wagen zusammenzubauen (Ein BESONDERER DANKE gilt natürlich den "HUTIS") und denen, die am Sonntag den Wagen wieder auseinander gebaut haben. Hoffentlich sieht man sich nächstes Jahr wieder……
In diesem Sinne…..Westside Olé

P.S.: Gute Besserung an Schwoppos Kumpel. Der Fuß wird schon wieder!!

Autor: Flix

Bilderlink:
WSS_Gaudiwurm 2011

 
  Besucher Nr. 209294 Besucher (512112 Hits)

Seitenanfang | Home | Impressum | Kontakt

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden